• Approach
  • Portfolio
  • Work
  • School
  • Spaces
  • People
  • Peers
  • Business Poetry
  • Kontakt

TheDive School

Zieht den Neo an, wir gehen tauchen

Mai 16, 2018Juli 23, 2018 Emily Thomey

Die einen springen in den See oder schlürfen Mojito auf Deck. Wir gehen mit der TheDive School tauchen. Statt Sauerstoffflaschen und zu engen Klamotten begleiten uns TheDive Trainer*innen mit ihren Mehr…

 TheDive School  Design Thinking, Führungskultur, Organisationsentwicklung, Purpose, TheDive School, Theroy U, Visual Facilitation

TheDive School

Januar 5, 2018Juli 23, 2018 Lena Marbacher

Was ist eigentlich mit der TheDive School und warum habt ihr so wenig darüber in letzter Zeit gehört? Ja also, das war so: Mit ein bisschen #peng haben wir im Mehr…

 TheDive School, TheDive Way  Fortbildung, Neue Narrative, School, TheDive Hive, TheDive School

Ihr fragt, TheDive School antwortet! FAQ #1

Juli 27, 2017Juli 23, 2018 Annekaryn Ranné
TheDive School TheDive School

Seit Juni hat unsere TheDive School ihre Tore geöffnet. Wir freuen uns über eure vielen neugierigen Anfragen und möchten an dieser Stelle immer mal wieder ein paar von diesen beantworten. Mehr…

 TheDive School  Change, einfachmalmachen, FAQ, Interview, School of Om, sinnstiftende Zusammenarbeit, TheDive School

Neue Posts

  • Change im Konzern
  • Blockchain und Grundeinkommen als Möglichkeiten für sinnvolle Entlohnung?!
  • TheDive ploggt die Uferstraße sauber
  • Zieht den Neo an, wir gehen tauchen
  • Was hat Ehre mit New Work zu tun?

Kategorien

  • Base1
  • Base7
  • Commnuity
  • Editorial
  • Hörbuch+
  • New Work
  • TheDive empfiehlt
  • TheDive People
  • TheDive Perspective
  • TheDive School
  • TheDive Way
  • Uncategorized

Archiv

  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
The Dive
Newsletter Impressum Datenschutz Kontakt
©2019 TheDive
Frederik Fleischmann

Frederik Fleischmann

Frederik weiß und schätzt, dass Struktur und New Work kein Widerspruch sein muss. Bei TheDive fokussiert er sich darauf, wie Selbstorganisation in Unternehmen gebracht werden kann, so dass sie am Ende wirklich funktioniert und hilfreich ist. Eine gute Balance aus Verstand und Herz ist ihm dabei immer wichtig. Darauf hat er schon bei seinen vorherigen Stationen als interner und externer Organisationsentwickler geachtet und – typisch Berliner – im Gründungsteam eines Startups gearbeitet. Sein akademischer Hintergrund liegt in der BWL – untypischerweise mit dem Schwerpunkt Glücksforschung.

  • #holacracy
  • #machtmachtglücklich
  • #herzundverstand
x

Werde Teil der Community





Bitte tragen Sie diesen Code ein:
captcha


x

 

TheDive GmbH
Uferstraβe 6
D-13357 Berlin

+49 (0)30 – 13 88 41 31
hello@thedive.com

x
Nadine El-Ishmawi

Nadine El-Ishmawi

Ob als ausgebildete Yogalehrerin, systemischer Business Coach oder langjährige Projektmanagerin – Nadines Lebenslauf ist vielschichtig. Während ihrer langjährigen Agenturerfahrung hat sie mindestens genauso viel gelernt wie als Köchin oder Hirtin auf 2.500 Metern während ihrer Alp-Aufenthalte. Ihre Überzeugung und der Glaube an die Vision von TheDive gibt ihr immer wieder aufs Neue die Freiheit ihren Raum zu gestalten. Als Base1– und Officemanagerin versteht sie sich auch als Gastgeberin und findet hier inspirierenden Austausch in einem sinnhaften und vertrauensvollen Umfeld, das ihr besonders wichtig ist. Kreativität und Zufriedenheit entsteht für sie aus dem Gefühl verstanden und gebraucht zu werden und durch Vertrauen.

  • feinenase
  • blumenwiese
  • bewusstsein
x

Kontakt Base1

x
Sandra Kettner

Sandra Kettner

Als Bilanzbuchhalterin, Steuerfachangestellte und Rechtsmanagerin haucht Sandra Zahlen und Paragraphen Leben ein. Die Leichtigkeit und Freude, die sie dabei verspürt, gibt ihr heliumballonhaften Auftrieb. Gemeinschaft und Genügsamkeit machen das Schaf zu ihrem liebsten Tier und Wiesengrün zur Sehnsuchtsfarbe. Spontanität entspannt sie, Bewegung und Veränderung geben ihr Energie. Auf holprigen Wegen genießt sie die Konzentration auf das Hier und Jetzt.

  • Frische
  • Traumdukaten
  • HappyHippo
x
Dr. Nabil Ranné

Dr. Nabil Ranné

Als promovierter Taichi-Spezialist, Startup-Entrepreneur und weitgereister Kommunikationsexperte geht Nabil jeder Haltung auf den Grund. Egal, ob ihm diese in sozialen Netzwerken, in Unternehmen oder bei schönem Wetter im Park begegnet. Die Integration offensichtlicher Widersprüche hält ihn in Bann, Humor gibt ihm hinreichend Kraft und das Training hält die notwendigen Bitterstoffe für ihn parat.

Trainer des Workshops:

Triple Bottom Line Business Mind

  • Kommunikation
  • Gongfu
  • Wegbegleiter
x
Dr. Simon Berkler

Dr. Simon Berkler

Simon hat das erste Kapitel seines beruflichen Lebens mit Marken- und Kommunikationsstrategien verbracht. Nach einer systemisch-integralen Ausbildung, einer einjährigen Auszeit und vielen guten Gesprächen mit Menschen in der ganzen Welt hat er seine Leidenschaft für die Begleitung von Transformationsprozessen und seinen Spaß am Vernetzen Gleichgesinnter entdeckt. Er ist Unterstützer des Impact Hub Berlin, Co-Founder der ersten Stunde von B Corp Deutschland und lebt im Sommer am liebsten draußen.

  • Strategie
  • Transformation
  • Das gute Leben
x
Uli Schoop, MBA

Uli Schoop, MBA

Uli möchte Potentiale frei setzen – in Menschen und Organisationen. Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten motivieren ihn, Berge und Beziehungen stärken ihn. Die berühmte Frage nach dem Nutzen beantwortet er mit dem Aufbau von Vertrauen, dem Entdecken neuer Perspektiven und viel Humor. Vier Potentialbaustellen bewegen ihn besonders: Innovation, Konflikt, Führung und Veränderung. Bearbeitet hat er sie in Konzernen, Familienunternehmen und Forschungsstätten, lokal und global. Das Lachen seiner Kinder bringt ihn immer wieder gerne nach Hause.

Trainer des Workshops:

Theory U für die Praxis
Spiral Dynamics – Mindsetentwicklung

  • Potential
  • Sinn
  • Salteña
x
Lena Marbacher

Lena Marbacher

Als promovierte Designerin, Entrepreneurin, Innovationsexpertin und Wort-Bild-Schnittstelle betrachtet Lena Unternehmen als gestaltende Organismen. Sie brennt für Innovationskultur und die neurowissenschaftlichen Bedingungen von Kreativität. In verzwickten Transformationsprozessen bietet sie Zuversicht und navigiert sicher im Nebel. Philosophische Fragen und Erkenntnisgewinn machen sie glücklich, Humor und Gelassenheit sind ihre Prinzipien.

Trainer des Workshops:

Design Thinking Systemik
Flipchartkaraoke – Singen mit Stift
Visual Facilitation
Meeting Pilots Module I-III
Neurologie und Neue Arbeit

  • Gestaltung
  • Innovation
  • Lagerfeuer
x
Sebastian Klein

Sebastian Klein

Sebastian ist Psychologe, Unternehmer und leidenschaftlicher Verfechter management-freier, menschen-zentrierter Organisationen. In einem früheren Leben war er Strategieberater bei der Boston Consulting Group, nach dem Wechsel in die Startup-Welt lebte er mit Blinkist seine Liebe zu gutem Content aus und beschäftigte sich intensiv mit Holacracy und anderen organisationalen Betriebssystemen. Wenn er nicht gerade einen Buch-Club oder andere Unternehmungen gründet, arbeitet er heute am liebsten mit Teams, die auf der Suche nach eigenen Wegen in die Selbstorganisation und eine Zukunft ohne Manager sind.

Trainer des Workshops:

7 Schritte zur Selbstorganisation

  • Holacracy
  • Selbstorganisation
  • NoManagement
x
Dr. Annekaryn Ranné

Dr. Annekaryn Ranné

Anne ist Kommunikationswissenschaftlerin, Analystin und eine echte Forschernatur. Mutig und unbeirrbar neugierig spürt sie neuen Fragestellungen nach, sucht einen Weg durch den Dschungel und bringt die wahren Schätze eines Teams ans Tageslicht. Sterne, Stimmen in der Stille und ihre Intuition lassen ihren inneren Kompass ausschlagen. Wenn eine Expedition ins Dunkle gerät, hat sie die Streichhölzer meist schon parat.

  • Forscherin
  • TrueInsights
  • Walkabout
x
Meik Schwalm

Meik Schwalm

Meik glaubt fest an die Potenzialentfaltung von Menschen und bringt diese Haltung in sein Leben und Wirken als Prozessbegleiter und Stimmtrainer ein. Sein bewegtes Leben umfasst Ausbildungen zum Opernsänger, viele Jahre Bühnenlaufbahn, eine systemische Coaching- und Trainerausbildung, sowie Leistungssportlerdasein und Familienpatchwork. Unabhängig von seiner Körpergröße sucht Meik nach Augenhöhe – egal ob das in Gesprächen, Handlungen oder der Öffnung von Wissensräumen ist. Entdecken, Umgang mit Neuem und Integration von den gewonnen, neuen Perspektiven ist sein glückliches Hamsterrad.

Trainer des Workshops:

Design Thinking Systemik
Meeting Pilots – Module I-III
Wo bleibt die Pointe? Der Witz bei der neuen Arbeit Mind
Wholeness vs. Konfliktkultur
Spiral Dynamics – Mindsetentwicklung

  • Seismograph
  • Personare
  • Gruppenintelligenz
x
Emily Thomey, M.A.

Emily Thomey, M.A.

Als studierte Kunst- und Medienwissenschaftlerin und Kulturjournalistin steckt Emily seit vielen Jahren bis über beide Ohren in Pop-, Sub- und Netzkultur. In Bild, Text und Ton untersucht sie, wie unsere digitalisierte Gesellschaft morgen aussehen kann, wenn wir uns schon heute mehr von unserer emotionalen Intelligenz leiten lassen. Mit Enthusiasmus und viel kreativer Energie verstärkt sie die Resonanz von TheDive, dem WDR und diversen Kultureinrichtungen deutschlandweit. Wenn Emily nicht mit Kamera und Mikro auf Pirsch ist, tanzt sie im Büro oder radelt über die Berge

  • GeschichtenvonMorgen
  • Flow
  • Empathie
x
Aje Brücken

Aje Brücken

Um Menschen für das in ihnen schlummernde Potential zu begeistern, nutzt Aje eine reich gefüllte Werkzeugkiste kollektiver Veränderungs-Methoden, u.a. Process Work/ World work, (A.Mindell), den Bohmschen Dialog, Improtheater, Storytelling und Dragon Dreaming. Sie selbst liebt es Grenzen zu überschreiten und mit dem Chaos zu spielen. Nichts ist für Aje schöner, als nach einem gelungenen Veränderungsprozess die Aufbruchstimmung und Begeisterung im Raum zu spüren.

Trainer des Workshops:

Selbstführung und Selbstorganisation

x
Dr. Maja Göpel

Dr. Maja Göpel

Maja arbeitet seit 25 Jahren für nachhaltige Gesellschaften. Dafür verbindet sie kritischen Geist mit Liebe zum Leben. Die Wissenschaftlerin schreibt und forscht sie zu gesellschaftlicher Transformation, lehrt an Universitäten und macht Trainings zu systemischen Innovationen. Die Campaignerin reist um die Welt und macht Graswurzel sowie Lobbying bei den Vereinten Nationen und der EU. Maja’s Passion liegt darin, aus vermeintlich Unvereinbarem das Potential gemeinsamer Wege herauszuarbeiten. Sie ist Mitglied im Club of Rome und hat 2016 das Buch The Great Mindshift „How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations Go Hand in Hand“ veröffentlicht.

Trainer des Workshops:

Better Business, Better World

x
Martin Ciesielski

Martin Ciesielski

Martin A. Ciesielski ist ein Wirtschaftsnarr vor dem Herrn Mammon. Aufgewachsen auf Berliner Bühnen, groß geworden im Silicon Valley und spielerisch bis zum Anschlag in der digitalen Arbeitswelt zu Hause. Der gebürtige Bänker liebt es, fundamentale Fragen des beruflichen Daseins zu stellen: Wieviel Geld braucht man, um glücklich zu sein und warum verdient der Kollege mehr als ich? Was hat Improvisationstheater mit Innovation zu tun und warum kann radikale Zusammenarbeit lustiger sein als disruptive Konkurrenz? Ja, Spaß kann Arbeit machen…oder war´s umgekehrt?

Trainer des Workshops:

Wo bleibt die Pointe? Der Witz bei der neuen Arbeit

x
Georg Tarne

Georg Tarne

Georgs Text folgt bald 🙂

Trainer des Workshops:

Wholeness vs. Konfliktkultur

x
Dr. Annekaryn Ranné

Dr. Annekaryn Ranné

Anne ist Kommunikationswissenschaftlerin, Analystin und eine echte Forschernatur. Mutig und unbeirrbar neugierig spürt sie neuen Fragestellungen nach, sucht einen Weg durch den Dschungel und bringt die wahren Schätze eines Teams ans Tageslicht. Sterne, Stimmen in der Stille und ihre Intuition lassen ihren inneren Kompass ausschlagen. Wenn eine Expedition ins Dunkle gerät, hat sie die Streichhölzer meist schon parat.

Trainer des Workshops:

Theory U für die Praxis

  • Forscherin
  • TrueInsights
  • Walkabout
x
Sebastian Klein

Sebastian Klein

Sebastian ist Psychologe, Unternehmer und leidenschaftlicher Verfechter management-freier, menschen-zentrierter Organisationen. In einem früheren Leben war er Strategieberater bei der Boston Consulting Group, nach dem Wechsel in die Startup-Welt lebte er mit Blinkist seine Liebe zu gutem Content aus und beschäftigte sich intensiv mit Holacracy und anderen organisationalen Betriebssystemen. Wenn er nicht gerade einen Buch-Club oder andere Unternehmungen gründet, arbeitet er heute am liebsten mit Teams, die auf der Suche nach eigenen Wegen in die Selbstorganisation und eine Zukunft ohne Manager sind.

  • Holacracy
  • Selbstorganisation
  • NoManagement
x
Hie-Suk Yang

Hie-Suk Yang

Veränderung und Resilienz wird in einem selbstorganisierten System durch Imbalance erzeugt. Hie-suk versucht tief in dieses Ungleichgewicht einzutauchen und Perlen an die Oberfläche zu holen. Denn was auch oder gerade in Komplexität zählt, sind: Beziehungen, Verbundenheit, Kooperation und Partizipation. Die Begleitung von Veränderung, wie man jedes Hindernis für sich nutzen und als Organisation trotz Widerstände Zukunftszuversicht leben kann, ist ihr Steckenpferd. Erste Perlen an der Kette fädelt sie zum Thema Selbstorganisation, Theory U, Systems Thinking, Art of Hosting, positive Psychologie, Radical Collaboration, Conscious Leadership und Dragon Dreaming auf.

Trainer des Workshops:

7 Schritte zur Selbstorganisation
Selbstführung und Selbstorganisation

x
Armin Fabian

Armin Fabian

Armin ist Psychologe und Taijiquan Enthusiast mit vielfältiger Unterrichtserfahrung. Er hat ein generelles Interesse an allem, was Menschen in ihrem „Innersten“ bewegt. Die Freude, Interessierte durch Bewegung und Meditation zu ihrem Innersten zurückzuführen, ist überdurchschnittlich stark ausgeprägt.

Trainer des Workshops:

Embodiment of Leadership

x
Piet Eggen

Piet Eggen

Piet ist erfahrener Physiotherapeut und Bewegungspädagoge mit umfangreichem Wissen im Bereich der chinesischen Medizin (TCM). Er erforscht Bewegung und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Emotionen. Dabei liegen ihm besonders Taijiiquan und Qigong am Herzen. Mit Humor und Einfühlungsvermögen vermittelt er ein neues Erleben von Bewegung und macht die dahinter stehende Kraft nutzbar. Sein Spezialgebiet ist das Erschaffen von sicheren Räumen im Innen und Außen, in denen Entspannung, Selbstwert und Kreativität wachsen können. Seine Begeisterung für Alternativlösungen bringt ihn immer wieder auf Hochtouren.

Trainer des Workshops:

Embodiment of Leadership

x

Hast du Fragen oder Anmerkungen?

 

Wir freuen uns über deine Fragen und dein Feedback! Meld dich einfach bei uns:

 

TheDive GmbH
Uferstraße 6
D-13357 Berlin

+49 (0)30 – 13 88 41 31
school@thedive.com

x
Vincent Lauenstein

Vincent Lauenstein

Vincent bringt Menschen zusammen. Mit leuchtenden Augen und offenen Armen begleitet er Veränderungsprozesse und Organisationsentwicklung, am liebsten unter freiem Himmel. Er ist erfahren darin, Menschen und Teams bei der Spurensuche im Innen und Außen zu unterstützen, egal ob in sozialen Organisationen, Stiftungen oder globalen Dienstleistungsunternehmen. Strukturen und Prozesse im Wechselspiel mit Ergebnisoffenheit und Emergenz aufzubauen, ist seine Spezialität. Wenn er nicht gerade hilft eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu durchbrechen, meditiert er am Lagerfeuer oder verschenkt Umarmungen.

  • Herzensnähe
  • Veränderung
  • Anfänger-Geist
x

Angaben gemäß § 5 TMG:

TheDive GmbH
Uferstraße 6
13357 Berlin

Umsatzsteuernummer: DE319913832

Handelsregisternummer.: HRB 199893 B / TheDive GmbH. Amtsgericht Charlottenburg.

Vertreten durch:

Dr. Jörn Apel, Dr. Simon Berkler, Uli Schoop

Kontakt:

E-Mail:  hello@thedive.com

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: http://www.e-recht24.de

 

 

Design: Lena Marbacher
Programming: Matthew Henderson

Fotos & Video: Kirsten Kofahl
Animation: Robert Löbel
Social icons font: socicon

 

x

Wanna dive with Hörbuch+ project?

Wir sind immer offen für einen Austausch zu unseren Themen, für gemeinsame Ideen und Projekte. An dieser Stelle insbesondere zum Hörbuch+ Projekt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder auch ein persönliches Kennenlernen.

TheDive GmbH
Uferstraße 6
D-13357 Berlin

hoerbuchplus@thedive.com

x

Kontakt Base7


MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Frei
Belegt
Vormittags belegt
Nachmittags belegt
z.Zt. reserviert
Feiertag

x
Daniel Ringwald

Daniel Ringwald

Daniel ist ausgebildeter Architekt und Stadtplaner. Er entwickelt Raumkonzepte für morgen und übermorgen. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit besteht darin die Umgebung des Menschen in Einklang mit seinen Anforderungen und Bedürfnissen zu bringen. Dabei steht die Suche nach individuellen Lösungsansätzen innerhalb der neuen Arbeitswelt und deren Organisationsformen im Mittelpunkt. Beobachten und Zuhören sind im Prozess ebenso selbstverständlich wie ein grundsätzlich bedachter Umgang mit natürlichen Ressourcen.

  • Partizipation
  • Kreativität
  • Panorama
x
Lena Marbacher, Ph.D.

Lena Marbacher, Ph.D.

Als promovierte Designerin, Entrepreneurin, Innovationsexpertin und Wort-Bild-Schnittstelle betrachtet Lena Unternehmen als gestaltende Organismen. Sie brennt für Innovationskultur und die neurowissenschaftlichen Bedingungen von Kreativität. In verzwickten Transformationsprozessen bietet sie Zuversicht und navigiert sicher im Nebel. Philosophische Fragen und Erkenntnisgewinn machen sie glücklich, Humor und Gelassenheit sind ihre Prinzipien.

  • Gestaltung
  • Innovation
  • Lagerfeuer
x
Constanze Bürkner

Constanze Bürkner

Constanze ist fasziniert von Gänsehautmomenten, von den Sekunden, in denen sich Herzen öffnen und Seelen berühren. Ihre kommunikativen, kreativen, psychologischen, systemischen und total menschlichen Fähigkeiten setzt sie daher am liebsten dafür ein, auf Schlüsselmomente in Veränderungsprozessen hin zu arbeiten. Um dann loszulassen und darauf zu vertrauen, dass das Beste, was gerade möglich ist, geschehen wird… – Was das wirklich heißt, lernt sie derzeit von ihren Kindern, die bald keine mehr sind.

  • Kommunikation
  • Change-Dramaturgie
  • Dieser Moment
x
Meik Schwalm

Meik Schwalm

Meik glaubt fest an die Potenzialentfaltung von Menschen und bringt diese Haltung in sein Leben und Wirken als Prozessbegleiter und Stimmtrainer ein. Sein bewegtes Leben umfasst Ausbildungen zum Opernsänger, viele Jahre Bühnenlaufbahn, eine systemische Coaching- und Trainerausbildung, sowie Leistungssportlerdasein und Familienpatchwork. Unabhängig von seiner Körpergröße sucht Meik nach Augenhöhe – egal ob das in Gesprächen, Handlungen oder der Öffnung von Wissensräumen ist. Entdecken, Umgang mit Neuem und Integration von den gewonnen, neuen Perspektiven ist sein glückliches Hamsterrad.

  • Seismograph
  • Personare
  • Gruppenintelligenz
x
Dr. Johannes Ries

Dr. Johannes Ries

Als promoviertem Ethnologen ist Johannes keine Welt zu fremd, um ihr nicht auf den Grund zu gehen. Der rücksichtsvolle Vorausdenker hat seit Jahren Freude daran, Organisationen lebendig zu machen und Menschen in Bewegung zu bringen – zum Nutzen aller Stakeholder. Wenn es komplex wird, fängt Johannes an sich warm zu laufen. Als werteorientierter Mehrwertstifter liebt er es, in Unternehmen freigeistige Höhenflüge pragmatisch zu erden und Früchte tragen zu lassen. Sein Motto bei alldem: Ganzheitlich oder gar nicht.

  • Agile Transformation
  • Wirksamkeit
  • homo ludens
x
Anja v. Klitzing-Bantzhaff

Anja v. Klitzing-Bantzhaff

Anja ist systemische Organisationsentwicklerin, Kommunikationsexpertin und Graphic Recorderin. Sie bringt Klarheit und Leichtigkeit ins Spiel. Sei es im co-kreativen Dialog oder auf einer Serviette gescribbelt – das Wesentliche zeigt sich mal überraschend, mal berührend, auf jeden Fall verbindend.
Ihr tägliches Trainingsprogramm (Klarheit, Kontrolle abgeben, Einlassen und im Jetzt sein) absolviert sie meist dann, wenn sie gerade nicht damit rechnet – der Nachwuchs hat den Trainingsplan noch nicht offengelegt. 

  • Dialog
  • Purpose
  • Draussensein
x

Stay tuned.

Tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein
und verpassen Sie keine Neuigkeiten von TheDive.





 


x

Werde Teil der Community





Bitte tragen Sie diesen Code ein:
captcha


x
Dr. Jörn Apel

Dr. Jörn Apel

Jörn hat als Ingenieur der Biomedizintechnik, Wirtschaftswissenschaftler, Systemischer Berater, Entrepreneur und Konzernkader a.D. den multiperspektivischen Unternehmens-Röntgenblick. Er vereint die Magie subtiler Vorausahnung mit pragmatischer Umsetzungspower. Seine größte Schwäche: „Ich hab da noch  ́ne coole Idee…“

  • Strategie
  • Next Level Organisationen
  • Haus am See
x
Uli Schoop, MBA

Uli Schoop, MBA

Uli möchte Potentiale frei setzen – in Menschen und Organisationen. Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten motivieren ihn, Berge und Beziehungen stärken ihn. Die berühmte Frage nach dem Nutzen beantwortet er mit dem Aufbau von Vertrauen, dem Entdecken neuer Perspektiven und viel Humor. Vier Potentialbaustellen bewegen ihn besonders: Innovation, Konflikt, Führung und Veränderung. Bearbeitet hat er sie in Konzernen, Familienunternehmen und Forschungsstätten, lokal und global. Das Lachen seiner Kinder bringt ihn immer wieder gerne nach Hause.

  • Potential
  • Sinn
  • Salteña
x
Esther Heese

Esther Heese

Esther ist Expertin in achtsamkeitsbasierter Persönlichkeitsentwicklung. Als Coach, Therapeutin und Trainerin begleitet sie Menschen in persönlichen Transformationsprozessen und unterstützt die individuelle Potenzialentfaltung. Sie liebt es, Räume zu gestalten, in denen Menschen aus ihrem innersten Wesenskern heraus aufblühen können. Ihre Vision sind Frauen und Männer, die mit offenem Herz ihren Beitrag zum großen Ganzen leisten und damit den globalen Bewusstseinswandel fördern.

  • Mindful Leadership
  • Emotionale Intelligenz
  • Authentisch-Menschlich
x
Dr. Simon Berkler

Dr. Simon Berkler

Simon hat das erste Kapitel seines beruflichen Lebens mit Marken- und Kommunikationsstrategien verbracht. Nach einer systemisch-integralen Ausbildung, einer einjährigen Auszeit und vielen guten Gesprächen mit Menschen in der ganzen Welt hat er seine Leidenschaft für die Begleitung von Transformationsprozessen und seinen Spaß am Vernetzen Gleichgesinnter entdeckt. Er ist Unterstützer des Impact Hub Berlin, Co-Founder der ersten Stunde von B Corp Deutschland und lebt im Sommer am liebsten draußen.

  • Strategie
  • Transformation
  • Das gute Leben
x
Dr. Nabil Ranné

Dr. Nabil Ranné

Als promovierter Taichi-Spezialist, Startup-Entrepreneur und weitgereister Kommunikationsexperte geht Nabil jeder Haltung auf den Grund. Egal, ob ihm diese in sozialen Netzwerken, in Unternehmen oder bei schönem Wetter im Park begegnet. Die Integration offensichtlicher Widersprüche hält ihn in Bann, Humor gibt ihm hinreichend Kraft und das Training hält die notwendigen Bitterstoffe für ihn parat.

  • Kommunikation
  • Gongfu
  • Wegbegleiter
x

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

TheDive GmbH
Uferstraße 6
13357 Berlin

Umsatzsteuernummer: DE319913832

Handelsregisternummer.: HRB 199893 B / TheDive GmbH. Amtsgericht Charlottenburg.

Vertreten durch:

Dr. Jörn Apel, Dr. Simon Berkler, Uli Schoop

Kontakt:

E-Mail:  hello@thedive.com

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: http://www.e-recht24.de

Google Analytics und Datenschutz

Unsere Website nutzt Google Analytics, welches Nutzerdaten speichert und verarbeitet. Möchten Nutzer ihre Daten schützen, können sie beispielsweise über ein Browser-Add-on Google Analytics selbständig deaktivieren.

 

Design: Bijan Latif
Programming: Michael Thomas

Ressources: 
Fotos: Carolin Weinkopf, Dominik Eisele
Social icons font: socicon

x

Organisational Transformation

Wir sind die Expeditionsleiter.
Reisen dürfen Sie selber.

In vielen Organisationen treffen wir derzeit auf ähnliche Herausforderungen: Eine nicht mehr beherrschbare Komplexität. Ständig steigende Geschwindigkeiten bei immer geringerer Kraftentfaltung. Geschäftsmodelle, die mit der Veränderungsdynamik nicht mehr Schritt halten. Die Ahnung, dass es in einem sinnvollen Unternehmen nicht nur darum geht, von Jahr zu Jahr Umsatz und Gewinn zu steigern. Das diffuse Gefühl, dass irgend etwas nicht mehr stimmt.

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam das Update auf ein neues organisationales Betriebssystem. Unsere Beratung folgt dabei einer systemisch-integralen Haltung: Wir berücksichtigen den ganzen Menschen in all seinen Kontexten. Wir bieten Ihnen >kreative Lern- und Gestaltungsräume, in denen die neuen Qualitäten nicht nur verstanden, sondern vor allem erfahren werden können. In denen sich eine auf Vertrauen und Miteinander, auf Bewusstsein und Lebendigkeit ausgerichtete Kultur etablieren kann. In denen der Transfer in den Organisationsalltag erprobt werden kann. In denen echte Innovation stattfindet und nicht nur das Alte neu verpackt wird.

Typische Zielfelder unserer Organisationsberatung sind Kulturentwicklung, Purpose-driven Business Transformation, Triple-Bottom-Line-Geschäftsmodelle, Strategie- und Visionsprozesse und Mindset Innovation. Begleitet werden diese Prozesse durch persönliche Coachings, in denen individuelle Themen bearbeitet werden können und die eigene Transformationsarbeit stattfinden kann.

#NoBugfixing

x

Innovation Spaces

Einatmen. Ausatmen.

Das Neue braucht Raum, in dem es entstehen kann. Raum, in dem Impulse zu Ideen und Ideen zu Wirklichkeit werden. Im Arbeitsalltag können diese „Zwischen-Räume“ leicht mal etwas zu kurz kommen.

Mit den TheDive Camps und TheDive Labs schaffen wir Räume für Neues. Räume, die die Spannung halten. Räume für Gemeinsamkeit. Räume zum Loslassen. Räume zum Loslegen. Räume zur Potenzialentfaltung. Räume zum Ausprobieren. Räume für kleine Ideen, die mehr Freude bringen. Räume für große Ideen, die die Welt besser machen.

Wir sind Kuratoren des Wandels. In unseren Camp- und Lab-Formaten mischen wir die Zutaten, die echte Innovation und Entwicklung ermöglichen. Wir bringen die Menschen und Partner zusammen, die für den nächsten Entwicklungsschritt gerade gebraucht werden. Ob Impulse aus der Business- und Start-Up-Welt, aus der Social Impact-Szene oder aus Kunst und Musik. Unser Methodenkoffer reicht von MBSR und Tai Chi über systemisch-integrale Formate bis zu agilen und co-kreativen Methoden wie Design Thinking, Scrum & Co. Draußen in der Natur, in urbanen Settings oder auch direkt bei Ihnen in der Organisation.

#LettheGoodThingsEmerge

x

Contemporary Leadership

The new leader of the pack.

Führungsverständnis ist immer auch ein Spiegel unserer gesellschaftlichen Leitwerte. Ändern sich diese Werte, ändern sich die Anforderungen an Führung. Wenn sich gleichzeitig auch die Umweltbedingungen radikal wandeln, gilt dies umso mehr. Wie passen Co-Kreation und Führung zusammen? Wie verträgt sich Führung mit der immer stärker werdenden Notwendigkeit von Selbstorganisation? Wie kann ich als Führungskraft Lehrer sein und gleichzeitig Schüler bleiben?

TheDive bietet erfahrungsbasierte Formate zur Führungskräfteentwicklung, die keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern zur kritischen Reflexion einladen. Themen wie Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, Balance aus Chaos und Ordnung oder die Kompetenz, den Raum zu halten, werden der Erfahrung zugänglich und fördern so die Entwicklung des neuen Führungsverständnisses.

Daneben bieten wir mit unseren >Transformation Communities Führungskräften die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Kollegen anderer Unternehmen zu verbinden und das gemeinsame Führungslernen zu vertiefen.

#LeadingbyPurpose

x

Transformation Communities

Falalalalaalalalalaa.

Der Wandel lebt von intelligenter Vernetzung. Immer mehr Menschen und Organisationen wünschen sich ein kollektives Update auf die nächste Version des Zusammenlebens. Wie wäre es, wenn wir das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sinnvollem Eingebundensein in der Welt auflösen könnten? Wenn sich Unternehmen nicht nur nach ökonomischen, sondern auch nach sozialen und ökologischen Zielen steuern würden? Wenn wir alle nicht nur unserem Verstand, sondern auch unserem Herzen und unserer Intuition folgen würden?

TheDive vernetzt die >Gleichgesinnten. Ob Kaminabende, Executive Purpose Circles, Meet-Ups, Community Dinner, Learning Journeys zu den Pionieren unserer Zeit oder Un-Konferenzen – wir bringen Menschen zusammen, die an diesen und ähnlichen Fragen arbeiten. Menschen, die den Austausch und die Inspiration schätzen. Menschen, die miteinander neue Projekte starten.

Wenn Sie etwas Neues starten möchten oder sich für einen Austausch mit uns interessieren, >freuen wir uns hier auf Ihre Nachricht!

#Staytuned

x

Practice

Um gut vom Alten ins Neue zu kommen, brauchen wir neue innere Betriebssysteme. Zwei Qualitäten sind dabei wesentlich. Wie können wir angesichts der Agilität des Lebens das Prozesshafte anerkennen und in unserem Tun mitdenken? Und: Wie können wir den nötigen Raum schaffen, der es uns erlaubt, mit dem tiefer liegenden Sinn unseres Handelns in Kontakt zu kommen? Herzlichen Glückwunsch, es ist ein U!

 

Creating Space

Was will durch uns in die Welt gebracht werden – als einzelne Person, als Gruppe oder als Organisation? Was hält uns vielleicht davon ab, es zu tun? Welche Sehnsüchte werden nicht oder noch nicht ausreichend gelebt?

#OpenMindHeartWill

Impact & Multiplication

Wie können wir unseren Impulsen in der Welt und in unserer Organisation zu einer breiten Wirkung verhelfen? Welche Ressourcen können wir dafür nutzen? Welche Partner brauchen wir?

#WalkTheTalk

Purpose Discovery

Was ist der positive Wertbeitrag, den wir der Welt stiften wollen? Was ist das Potenzial jedes einzelnen Menschen und der gesamten Organisation? Was ist der tiefer liegende Sinn unseres Handelns, der unsere Seele berührt?

#ConnectToyourEssence

Prototyping & Manifestation

Wie kommen wir leicht ins Tun? Wie könnten erste Versuche aussehen, die wir auf der Reise weiterentwickeln können? Was oder wen brauchen wir dafür? Welche Tools könnten uns helfen?

#LetsGetStarted

x

Guiding Principles

Lebendigkeit.
Verbundenheit.
Freude.
Mut.
Loslassen.
Stille.
Emergenz.
Purpose.
Innovation.
Kreativität.
Iteration.
Prototyping.
Impact.

#YouKnowWhatWeMean

x

Wanna dive with us?

Wir sind immer offen für einen Austausch zu unseren Themen,
für gemeinsame Ideen und Projekte.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder auch einen persönlichen Besuch in unserem Innovationsloft in Berlin Wedding.

 

TheDive GmbH
Uferstraβe 6
D-13357 Berlin

+49 (0)30 – 13 88 41 31
hello@thedive.com

 


 

Wanna work with us?

 

Du bist auf der Suche nach einem Job, in dem du einen Unterschied machen kannst? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

 

>Werkstudent*in Vertrieb und Buchhaltung für Neue Narrative

x