Embrace
Ein Programm für ganzheitliche Resilienz
Wir sind umgeben von multiplen Krisen, die unser Alltags- und Berufsleben ständig auf den Kopf stellen. Der Ruf nach Resilienz ist laut und die Frage, wie wir fokussiert und produktiv arbeiten und in unserer Kraft bleiben, hat eine neue Relevanz erreicht. Mit Embrace haben wir ein Programm geschaffen, das Teams oder Führungskräften dabei hilft, Resilienz aufzubauen.

Die Besonderheit des Programms:

Über 5 Monate hinweg haben wir intensiv in diverse Unternehmen hinein gehorcht, Interviews geführt, Umfragen gemacht und Expert*innen befragt. Unsere Recherche galt den Themen Wohlbefinden, Produktivität und Überlastung in Organisationen.

Unsere Erkenntnis: Es gibt nicht "die Resilienz". Vielmehr ist Resilienz eine enorm individuelle Fähigkeit, die in Abhängigkeit zu Arbeitsalltag und Unternehmenskultur sehr unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt.

Mit Embrace haben wir ein Programm gebaut, das diese Herausforderungen in den Fokus nimmt, um anschließend mit praxisnahen Methoden und Routinen gezielt Individuelle Resilienz zu fördern.

Die Grundsätze unsers Programms:

- Analyse: Jede Organisation hat ihre ganz eigenen kulturellen Herausforderungen im Bezug auf Resilienz. Es gibt keine “one size fits all”-Lösung. Die individuellen und kulturellen Herausforderungen der Teams oder Führungskräfte sind Ausgangspunkt der Zusammenarbeit

- Praxisnahe Lösungsansätze: Realistische Routinen, Verhaltensweisen und Methoden werden direkt in den individuellen Arbeitsalltag integriert, gemeinsam erprobt und iteriert

- Fundierte Wissenschaftliche Erkenntnisse: Die Basis unseres Programms bildet der neueste Kenntnisstand in Resilienz- und Verhaltensforschung

Für Führungskräfte
oder Teams
Für Teams
Teamresilienz als Grundlage für Eigenverantwortung

In Teams werden gemeinschaftlich Lösungen, Verhaltensweisen und Routinen für den Arbeitsalltag entwickelt und implementiert. Das kollektive Bewusstsein und Wissen erhöht so den Reifegrad des gesamten Teams. Die eigene resiliente Wirksamkeit zu entfalten, führt zu Fokus und Produktivität. Ein resilientes Team stärkt eine resiliente Führung und umgekehrt.

Auf einen Blick:

  • Für Funktionale Teams von bis zu 12 Mitarbeitenden
  • Zeitaufwand 6 Module á 3 Stunden, Laufzeit mindestens 6 Wochen, Rhythmus alle 1-2 Wochen
  • Remote
  • Begleitung durch 2 erfahrene Coaches von TheDive
  • Erfolgsfaktoren sind Analyse des eigenen Resilienzbedarfes, testen konkreter, alltagstauglicher Veränderungsimpulse, fundierte Umsetzung mit Schritt für Schritt Anleitung

Preis: 15.000 € zzgl. MwSt.

Den konkreten Programmaufbau kannst du dir hier herunterladen.

Für Führungskräfte
Führung im Spannungsfeld von Selbststeuerung und Teamresilienz

Führungskräfte benötigen gute Selbststeuerung. Gleichzeitig sind sie Vorbilder für resiliente Verhaltensweisen und haben großen Einfluss auf die Kultur einer Organisation. Für viele Organisationen kann es hilfreich sein, hier anzusetzen und Führungskräfte in Resilienz zu befähigen. Denn resiliente Führung unterstützt resiliente Teams und umgekehrt.

Auf einen Blick:

  • Teilnehmen können 8 Führungskräfte aus unterschiedlichen funktionalen Teams, auf ungefähr gleicher Führungsebene
  • Zeitaufwand sind 4 Module á 2 Stunden + 3 Stunden Einzelcoaching. Laufzeit mindestens 6 Wochen, Rhythmus alle 2–3 Wochen
  • Remote
  • Begleitung durch 2 erfahrene Coaches von TheDive
  • Erfolgsfaktoren sind Analyse des eigenen Resilienzbedarfes, testen konkreter, alltagstauglicher Veränderungsimpulse, fundierte Umsetzung mit Schritt für Schritt Anleitung

Preis: 19.000 € zzgl. MwSt.

Den konkreten Programmaufbau kannst du dir hier herunterladen.

Susanna Hinrichs, Manager Internal Communication and Operational Support, Roche Diagnostics GmbH

“Embrace würde ich JEDEM empfehlen, der auf seine mentale Gesundheit achten möchte. Diese Workshops haben mir sehr dabei geholfen, mich und mein Stressverhalten näher kennen zu lernen und wie ich mir meine Arbeit mit kleinen aber feinen Veränderungen in meinem Verhalten und alltäglichen Arbeitsritualen stressfreier gestalten kann. Das war absolute “quality time” und hat mich persönlich in meinem Arbeitsalltag absolut weitergebracht.”

Du hast Fragen oder möchtest dich gerne tiefer zum Programm austauschen? Josephine freut sich auf deine Nachricht.

Weiter stöbern
Abonniere jetzt unseren Newsletter