Base⁸
Unser Team in München
In unserer Münchner Base⁸ tummelt sich ein vielseitiges Team von Beratenden, Wanderenthusiast*innen und Bildungsexpert*innen. Sie finden ihre Balance in mitten hipper Coworking-Atmosphäre und frischer Bergluft.

Im Zentrum der lebendigen Maxvorstadt Münchens befindet sich ein weiteres Refugium für Diver*innen und Co-Diver*innen. Im Co-Working Space Mates kommen wir zusammen, um uns auszutauschen, in Stille zu arbeiten, Workshops zu halten oder gemeinsam ins Grüne zu starten. Denn eins verbindet unsere südlichen (Co-)Diver*innen auf jeden fall: Die unermüdliche Wanderlust.

Unsere Diver*innen in München
Anna-Katharina Pelzel

Know why, know how und know with: Anna ist überzeugt, dass Arbeit auf gelingenden Beziehungen basiert. Für sie braucht es vernetzte Teams statt Personalmanagement, mehr Post-its als Akten, sowohl Wissenstransfer als auch Kommunikationsplattformen. Anna bringt Menschen in (digitalen) Communities zu echten Begegnungen – auf Augenhöhe und mit viel Herz. Immer im Gepäck: Kleine Eisbrecher, ein bisschen Quatsch und jede Menge Zukunftsvertrauen. Mit ihrer Gründung des new work campus verbindet sie Bildung und Wirtschaft zur Educonomy. Frag Anna für kreative Vernetzungsmöglichkeiten, schöne Excel-Sheets, Gefühl und Intuition.

Carlotta Bausenwein

Carlotta studiert Gesundheitswissenschaft an der Technischen Universität in München und unterstützt die Base 8 als Werkstudentin. Perspektivenwechsel, ganzheitliche Konzepte und ein inklusives Miteinander empfindet sie als sinnbringend und inspirierend. Sie reist gerne und sieht veränderte Situationen immer als einen Impuls sich mit Neuem auseinander zu setzen und zu verstehen. Im Sport findet sie ihren inneren Ausgleich und die Energie zielorientiert und strukturiert an komplexen Themen zu arbeiten.

Caro Hofer

In ihrer Rolle als Führungskraft einer Innovations-Tochtergesellschaft in der Automobilindustrie und im Kontext einer schrittweisen Einführung von Selbstorganisation innerhalb klassischer Strukturen und Mindsets hat Caro die Einführung unseres Loop Approach erlebt und mitgestaltet. Und vielleicht auch das, was nur wenige zugeben. Es ist nicht immer leicht. Kulturveränderung geht nicht auf Knopfdruck. Veränderung entsteht von innen heraus. Und eben genau diese Veränderungsprozesse zu begleiten und Räume zu schaffen und zu halten, in denen Entwicklung möglich ist, das ist was Caro Energie gibt.

Felix Rübcke

Felix begleitet Organisationen in Richtung responsive Strukturen, Prozesse, Mindset und Kultur sowie regenerative Geschäftsmodelle. Seine Haltung und Arbeitsweise ist es, Menschen und Teams zu befähigen, Entwicklungsprozesse von innen heraus zu gestalten. Dies mit dem Ziel, eigene Antworten auf ihre Fragen zu finden und eigene Lösungen für ihre Spannungen zu entwickeln sowie bessere Entscheidungen zu treffen. Dabei beschäftigt Felix insbesondere, wie organisationales Handeln zur eigenen Zukunftsfähigkeit beitragen kann und zugleich eine lebensdienlichere, enkeltaugliche Wirtschaft (mit) gestalten kann. Am liebsten Zeit verbringt Felix auf dem Wasser und in den Bergen.

Johannes Ries

Als promoviertem Ethnologen ist Johannes keine Welt zu fremd, um ihr nicht auf den Grund zu gehen. Der rücksichtsvolle Vorausdenker hat seit Jahren Freude daran, Organisationen lebendig zu machen und Menschen in Bewegung zu bringen – zum Nutzen aller Stakeholder. Wenn es komplex wird, fängt Johannes an sich warm zu laufen. Als werteorientierter Mehrwertstifter liebt er es, in Unternehmen freigeistige Höhenflüge pragmatisch zu erden und Früchte tragen zu lassen. Sein Motto bei alldem: Ganzheitlich oder gar nicht.

Marianne Škvorc

Mariannes Leidenschaft umfasst alle Themenbereiche der mentalen Gesundheit. Die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen (besonders im Unternehmenskontext) liegt ihr sehr am Herzen. Sie ist zertifizierte MBSR Lehrerin (achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement) und momentan in Ausbildung zur Systemischen Coachin für Positive Psychologie.
Mit ihrer Vorliebe für effiziente Strukturen und wanna-do-Listen kümmert sie sich intern um die reibungslose Abwicklung unserer Beratungsprozesse.
Ihr kroatisch temperamentvolles Monkey Mind findet am liebsten in der Meditation zur Ruhe.

Michael Cölle

Michael verbindet betriebswirtschaftliches Denken, technisches Verständnis und menschliches Miteinander zu einem ganzheitlichen holistischen Dreiklang.
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung als Topmanager in Großkonzernen, als Geschäftsführer und mit einem MBA in Finance denkt Michael strategisch und wirtschaftlich. Er lebte und arbeitete jeweils mehrere Jahre in Japan, England, den Niederlanden und Greater China. Kulturen zu verbinden und zu entwickeln ist seine Kernkompetenz. Organisationen zu entwickeln ist seine Leidenschaft. Integrationsthemen und systemisches Denken liegen ihm im Blut. Als promovierter Physiker und Pionier der OLED-Technologie mit über einem Jahrzehnt in der High-Tech Industrie ist er Inhaber zahlreicher Patente und bringt eine Affinität für technische Themen mit.

Renate Standfest

Als systemische Organisationsentwicklerin begleitet Renate Unternehmen und Menschen in Veränderungen. Nach ihrem BWL-Studium folgten 10 Jahre Arbeit in einem großen Automobilkonzern, dann wagte Renate den Sprung in die Selbständigkeit. Seit 20 Jahren berät sie ihre Kunden in anspruchsvollen Transformationsprozessen und bildet auch mit großer Freude Berater*innen und Agile Coaches aus. Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Wirtschaften und regenerative Geschäftsmodelle haben Renate zu TheDive gebracht. Seit vielen Jahren engagiert sie sich vor Ort in der Kommunalpolitik. Frei nach dem Motto „Wir können die Welt nicht bessermeckern, aber wir können unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst nehmen, um unsere Welt ein klein wenig besser zu machen.“ Auftanken und die Seele baumeln lassen kann Renate im Kreis ihrer Familie und Freunde. Wenn sie in den Ammersee eintauchen und durchs Wasser gleiten kann, ist sie ganz in ihrem Element. Beim Schwimmen und Segeln schaltet sie ab, genießt die Kraft der Natur und kann sich ganz auf den Augenblick fokussieren.

Sandra Blühdorn

Sandras Reise ist eine Transformation in sich. Bei der Arbeit in klassischen Unternehmenskontexten in Mittelstand und Konzern hat sie sich schon immer auf neue Geschäftsfelder und Business Innovation konzentriert, bis die Gründung einer Akademie und Unternehmensberatung als inhouse Startup sie endgültig “die Seiten” wechseln ließ. Als Beraterin, Facilitator und systemischer Coach unterstützt sie nun Teams, Organisationen und Einzelpersonen in der Transformation und Innovation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Regeneration. Dabei verbindet sie ihre Affinität für Digitalisierung und Innovation mit Selbstführung und der ganzheitlichen Perspektive des Council Guide Trainings, einem ancient Earth wisdom.

Sebastian Dinzenhofer

Sebastian hat als Gründer und Geschäftsführer selbst erlebt, was es heißt eine Transformation in sich selbst und endverantwortlich in einer Organisation zu bestreiten. Das Erlebte hat ihn nachhaltig geprägt. Den Raum halten. Menschen auf Augenhöhe zusammenbringen. Es zu ermöglichen, statt es zu erzwingen. Mit Verantwortung und Begeisterung gemeinsam Großes bewirken. Das treibt Sebastian an und zaubert ihm ein Strahlen ins Gesicht.

Simon Hofer

Simons Anliegen ist es Innovationskraft und unternehmerischen Erfolg mit Menschlichkeit und Sinnorientierung zu verbinden. Als Führungskraft in der Automobilbranche hat er sich für Selbstorganisation eingesetzt und den Loop Approach in der Praxis mitentwickelt. Seit 2018 begleitet er Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen auf dem Weg zu mehr Bewusstheit und Potentialentfaltung. Augenhöhe, Neugier und Mitgefühl zeichnen ihn als Coach aus. Seine Kraftquelle ist Bewegung in der Natur und die Liebe zur Familie mit zwei kleinen Töchtern.

Susanne Nissen

Susannes Leidenschaft sind menschlich komplexe Situationen, und manchmal ausweglos erscheinende Konstellationen und Situationen menschlicher Begegnung in das zu wandeln, was sie sind: Möglichkeiten gemeinsam zu wachsen. Im ersten Teil ihres Berufslebens konzentrierte sie sich auf soziale Systeme wie Kinder- Jugend- Paar- und Familientherapie. Seit ihren Ausbildungen zur Prozess- und Organisationsberaterin und zum Businesscoach beschäftigt sie die Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen in Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Ihr Fokus liegt dabei immer wieder auf einem abgestimmten Zusammenspiel zwischen den aktuellen Herausforderung, und den Handlungs- und Gestaltungsoptionen jedes Einzelnen. Hierfür Räume für intensiven Austausch zu öffnen, und Menschen dauerhaft für ihren Arbeitsplatz zu inspirieren, macht Susanne glücklich. Dass alles Energie ist, macht sie sich für ihre Arbeitsweise genauso zunutze wie die Lebensfreude, mit der sie sich auf Menschen einlässt.
Ihre friesisch-dänische Kindheit in der Natur zwischen Land und Meer haben ihren weiten Blick über die unterschiedlichsten Businesslandschaften geschärft.

Uli Schoop

Uli möchte Potentiale frei setzen – in Menschen und Organisationen. Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten motivieren ihn, Berge und Beziehungen stärken ihn. Die berühmte Frage nach dem Nutzen beantwortet er mit dem Aufbau von Vertrauen, dem Entdecken neuer Perspektiven und viel Humor. Vier Potentialbaustellen bewegen ihn besonders: Innovation, Konflikt, Führung und Veränderung. Bearbeitet hat er sie in Konzernen, Familienunternehmen und Forschungsstätten, lokal und global. Das Lachen seiner Kinder bringt ihn immer wieder gerne nach Hause.

Du hast Fragen an unser Münchner Team? Eva-Maria freut sich auf deine Mail loeffl@thedive.com

Weiterstöbern...
Abonniere jetzt unseren Newsletter