The Stellar Approach®
Das Programm für eure
regenerative Transformation
Die größte wirtschaftliche Herausforderung meistern

Der Klimawandel ist die drängendste Herausforderung unserer Zeit. Auch in Organisationen ist der Druck angekommen, und Nachhaltigkeit ist heute das bestimmende Thema der Transformationsagenda. Doch diese massive Herausforderung ist für viele Organisationen überwältigend.

The Stellar Approach® ist ein leichtfüßiges Programm, das Teams dazu befähigt, Schritt für Schritt zum regenerativen Wandel der eigenen Organisation beizutragen. Und damit das eigene Überleben zu sichern.

Was ist der Stellar Approach?

Viele Organisationen haben mittlerweile die Notwendigkeit des Wandels hin zum nachhaltigen Wirtschaften erkannt und sich selbst ambitionierte strategische Ziele gesteckt. Die Frage ist: Wie können wir sie erreichen?

Nach und nach wird klar: Die Transformation hin zur nachhaltigen oder gar regenerativen Organisation ist eine extrem umfangreiche und vielschichtige Herausforderung. Zentrale Nachhaltigkeitsabteilungen sind mit der schieren Menge an relevanten Entwicklungen überfordert.

Mit dem The Stellar Approach® wird diese immense Herausforderung handhabbar, indem Teams in drei Modulen á zwei Tagen dazu befähigt werden, im individuellen Einflussbereich das operative Tun Schritt für Schritt nachhaltiger auszurichten. Durch ein breites Verständnis des Themas, durch Routinen in der Zusammenarbeit, durch methodische Hilfestellungen und einen gemeinsamen Lern- und Evaluationsprozess.

Für wen ist der Stellar Approach?

Das Programm ist gestaltet für alle Arten von Teams - ob operative Teams oder Führungsteams. Um Nachhaltigkeit und regenerative Praktiken kulturell, organisatorisch und ökonomisch in der gesamten Organisation zu verankern, braucht es Mitarbeiter*innen und Teams auf allen Ebenen, die in ihrem jeweiligen Einflussbereich Schritt für Schritt ihr Denken und Handeln an die neuen Rahmenbedingungen anpassen.

In der Steuerung des Programms arbeiten wir eng zusammen mit HR, Transformationsverantwortlichen und Nachhaltigkeitsabteilungen. Denn nachhaltiges und regeneratives Handeln ist eine der zentralen Zukunftskompetenzen, für die Organisationen sich jetzt vorbereiten müssen.

Die Kernelemente des Programms
4 Prinzipien

Was wir brauchen ist eine Wirtschaft, die nicht nur “weniger Schaden anrichtet”, sondern positive Lösungen schafft und zur Regeneration unserer Ökosysteme beiträgt. In einer solchen Wirtschaft stehen menschliches Wohlergehen, ökologische Gesundheit und wirtschaftlicher Erfolg gleichberechtigt nebeneinander.

Die Stellar-Prinzipien sind unser Leitstern für die regenerative Gestaltung von Organisationen und geben uns eine klare Ausrichtung. Sie nehmen die Designprinzipien des Lebens zum Vorbild und übersetzen sie auf einzelne Organisationen.

Embedded
Das Bewusstsein für systemische Abhängigkeiten.

Diverse
Das aktive Fördern von Diversität und Inklusion.

Circular
Das Denken in Zyklen und das Schließen von Kreisläufen.

Long-term
Die Berücksichtigung langfristiger Auswirkungen unseres wirtschaftlichen Handelns.

Mehr erfahren

7 Praktiken

Die Stellar-Praktiken sind handfeste Arbeitsroutinen, die Teams dabei helfen, die regenerativen Prinzipien in den Arbeitsalltag zu überführen.

01 – Vernetztheit verstehen
02 – Eigenen Einflussbereich nutzen
03 – Gemeinsame Intention setzen
04 – Prozesse zirkulär gestalten
05 – Regenerative Entscheidungen treffen
06 – Fortschritt sichtbar machen
07 – Wirksam bleiben

3 Tugenden

Übergangssituationen brauchen auf individueller Ebene Energie und innere Klarheit. Die Stellar-Tugenden legen die Aufmerksamkeit auf innere Kompetenzen. Im Stellar Transformationsprozess werden diese Tugenden auf individueller Ebene kultiviert, um den Übergang ins regenerative Wirtschaften gemeinsam zu meistern und in der Transformation resilient zu bleiben.

Mut
Beharrlichkeit
Gestaltungsfreude

Programmaufbau & Ablauf
Stellar für Teams in deiner Organisation
Schreib uns!

Du hast Fragen zum The Stellar Approach®? Das Stellar Team freut sich über deine Nachricht!

Die Stellar Academy
Ausbildung
Wie kannst du Organisationen auf ihrem Weg begleiten?

In unserer Ausbildung zum Stellar Approach lernst Du, wie Du Organisationen auf ihrem Weg begleiten kannst, regenerativ-nachhaltig zu werden. Hier gibt es alle Infos rund um unsere Stellar Approach Ausbildung.

Einstiegsangebot
Masterclass
On a journey to Regenerative Business

In unserer eintägigen Masterclass lernst Du Prinzipien und Praktiken regenerativen Wirtschaftens kennen, und erhältst erste Impulse, wie du diese in deiner Organisation einbringen kannst.

Warum eigentlich "regenerativ" und nicht nachhaltig?
Termine und Trainings
ab 5. Oktober
Stellar
Stellar Academy - Ausbildung zum regenerativen Wirtschaften #01
Ausbildungsprototyp zu Sonderkonditionen
Durchführung: Remote-Trainings und Präsenz-Trainings in Berlin
Sprache: Deutsch
Status: ausgebucht

| Termine |

Kontext: Startmodul
👩‍💻 Remote-Termin
5.10.2023 (12-15 Uhr)

Kontext: Abhängigkeiten und Intention setzen
📍 Präsenz-Training
9.10.2023 (9-18 Uhr)

Richtung: Zirkuläre Prozesse und regenerative Entscheidungen
📍 Präsenz-Training
10.10.2023 (9-18 Uhr)

Richtung: Agile Tools und gemeinsame Werkstatt
👩‍💻 Remote-Termin
8.11.2023 (9-13 Uhr)

Wirkung: Den eigenen Einflussbereich nutzen
👩‍💻 Remote-Termin
22.11.2023 (9-13 Uhr)

Wirkung: Wirksam werden und wirksam bleiben
📍 Präsenz-Training
29.11.2023 (9-18 Uhr)

Transformations-Architektur und Fragen der Umsetzung
👩‍💻 Remote-Termin
10.01.2024 (9-13 Uhr)

| Sonstige Infos |
Die Präsenz-Termine finden in der TheDive Base1, Uferstraße 6, 13357 Berlin statt. Die Remote-Termine werden über Zoom durchgeführt.

| Voraussetzungen |
Da die Ausbildung verkürzt ist, empfehlen wir eine vorherige Ausbildung im Loop Approach oder in anderen agilen Methoden der Zusammenarbeit.

| Dokumente |
Allgemeine Geschäftsbedingungen

| Kosten |
1.950 EUR zzgl. USt. (regulärer Preis)
1.950 EUR zzgl. USt. (rabattierter Preis für Selbstzahler*innen)
Statt des regulären Preises der späteren 10-tägigen Ausbildung von 6.950 EUR zzgl. USt. bzw. des rabattierten Preises für Selbstzahler*innen von 5.250 EUR zzgl. USt.

20. Februar
Stellar
Regenerative Business Masterclass 02/24
Eine eintägige Masterclass, in der Du Prinzipien und Praktiken regenerativen Wirtschaftens kennenlernst, um sie auf die eigene Organisation anzuwenden.
_
Durchführung: 1 Tag - remote
Host: Ella Lagé
Sprache: Deutsch
Status: verfügbar

Regeneratives Wirtschaften ist das wichtigste Thema in der Organisationsentwicklung. Aber was steckt hinter diesem neuen Begriff? Wie sehen regenerative Prinzipien und Wirtschaftspraktiken aus? Und vor allen: Wie wende ich sie auf meine Organisation oder mein Team an?

In unserer eintägigen Masterclass gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund und machen dich fit dafür, Kultur und Prozesse in deiner Organisation zu reflektieren und erste Impulse für regenerative Wirtschaftsweisen zu setzen.

Mehr erfahren

Weiter stöbern
Abonniere jetzt unseren Newsletter