Wirtschaft war seit je ein wichtiger Motor für gesellschaftliche Entwicklung. Unser lineares Verständnis von Wirtschaft stößt jedoch zunehmend an Grenzen – und sorgt dabei für immer stärkere soziale und ökologische Probleme.
Heute befinden wir uns inmitten der größten Transformation des späten Industriezeitalters. Der Drang zu Handeln ist akut: Viele Jahrzehnte haben wir die Grenzen unserer eigenen Lebensgrundlagen überstrapaziert. Daneben übersteigen die Kosten des Nichtstuns längst die Kosten für den Umbau der Unternehmen, da sich die Auswirkungen der sozialen und ökologischen Krisen immer stärker gegen die eigenen Geschäftsmodelle richten.
Vorreiter dieses Paradigmenwechsels sind regenerative Organisationen. Sie sind sich ihrer Eingebettetheit in soziale und ökologische Systeme bewusst, sorgen sich um deren Wohlergehen und nutzen sie als Innovationstreiber.
Embedded, Circular, Inclusive and Long-term – Diese vier Prinzipien geben uns eine Antwort auf die Frage, wie eine regenerative Wirtschaft aussieht, die im Einklang mit den planetaren Grenzen steht und deren Geschäftsmodelle zu sozialer Gerechtigkeit führen.
Strategic Alignment, Business Model Innovation, Team Development, Impact Measurement
...denn nachhaltiger Wandel, beginnt mit unserer inneren individuellen Haltung. In unserem Logbuch erwarten dich zahlreiche neue Tools, Reflexionsübungen und inhaltliche Impulse zum regenerativen Wandel.
Du hast Fragen oder interessierst dich für den Stellar Approach®? Ella freut sich auf einen Austausch mit dir.