Viele Organisationen stehen vor der Frage, wie sie ihr Team oder ihre Organisation in Richtung Selbstorganisation entwickeln können: hin zu beweglichen, agilen Strukturen, die den Anforderungen der Zeit gerecht werden. Es gibt zahlreiche Tools und Methoden, die dabei helfen können, diesen Weg zu gehen. Doch was bislang fehlte: ein übergreifendes Framework, das hilft, den Prozess der Transformation zu strukturieren, dabei jedoch genügend Freiraum lässt, um den individuellen Bedürfnissen der Organisation gerecht zu werden.
Genau das ist der Loop Approach: Er bringt Struktur in etwas, das sich nicht vollständig planen lässt; er bietet einen klaren Prozess und ist trotzdem so offen, dass die spezifischen Bedürfnisse einer Organisation in ihm Raum finden. Er beantwortet nicht so sehr die Frage nach dem Was (dem Ergebnis), sondern vielmehr nach dem Wie (der Transformation).
Transformation braucht Haltung. Wir schauen nicht nur auf Tools und Methoden, sondern versuchen vor allem, ein Mindset zu transportieren, das Organisationen zukunftsfähig macht.
Der Loop Approach ist kein Projekt, das irgendwann fertig ist. Wir verstehen ihn als wachsendes Ökosystem, das sich fortwährend entwickelt. In der Loop Community haben wir Raum unsere Loop Erfahrungen zu teilen und das Framework weiterzuentwickeln.
Melde Dich für unseren Loop Community Newsletter an!