TheDive Spaces unterstützt Organisationen bei der Entwicklung der für sie passenden Arbeitsumgebungen und kulturellen Setups. Dabei kombinieren wir Erkenntnisse aus Raum- und Organisationsentwicklung mit agiler Prozessbegleitung. So können wir neue Ideen schnell und schon im Frühstadium überprüfen.
Als TheDive Spaces setzen wir uns für Orte ein, in denen Menschen fokussiert qualitativ hochwertige Arbeit leisten können – und sich miteinander und mit der Organisation verbunden fühlen.
Wie stabilisieren wir uns als Organisation?
Wie sichern wir unsere Performance und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter*innen?
Wie bleiben wir attraktiv für Mitarbeiter*innen und Future Talent?
Wie geht gute dezentrale Führung?
Welche Arbeitsumgebungen brauchen die Menschen nach der Pandemie im Team und unserer Organisation, um ihr volles Potenzial nutzen zu können?
Welche Räume und Verabredungen es braucht, um qualitativ miteinander arbeiten zu können, lässt sich jedoch für jede Organisation nur individuell beantworten.
Durch kontinuierliche Iteration haben wir einen Prozess entwickelt, der die Nutzer*innen und ihre Bedürfnisse zum Ausgangspunkt von Raum- und Kulturtransformation macht.
Entlang der einzelnen Prozessstufen sind daraus unterschiedliche Formate entstanden. Sie orientieren sich an den individuellen Anforderungen, die sich aus den verschiedenen Phasen eines Transformationsprozesses ergeben.
So betreuen wir Teams, einzelne Standorte und ganze Organisationen sowohl mit Einstiegsformaten als auch ganzheitlichen Veränderungen – immer user-led, co-kreativ und adaptiv.
Was ist das neue Normal? Wofür werden wir überhaupt noch ins Büro gehen? Und welche Success Stories gibt es bereits?
Unsere Impuls Keynotes schaffen Grundlagen zum gemeinsamen Austausch für eine beliebig große Gruppe an Menschen. Bestehend aus einem Vortrag mit anschließendem Q&A liefern sie wichtige Informationen über aktuelle Trends und erhöhen so die Qualität der Diskussion in Teams und Organisationen.
Immer kürzer werdende Planungshorizonte erschweren die Entscheidungsfindung nicht nur für das Top-Management, sondern auch für HR und Corporate Real Estate. So werden interne Prozessstopps zum Transformationskiller. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen auf Basis dreier Prinzipien.
Indem wir die Nutzer*innen konsequent in den Mittelpunkt des Lösungswegs stellen, kultivieren wir Ergebnisse auf Basis der Bedürfnisse von Individuen, Teams und der gesamten Organisation.
Durch crossfunktionale Team-Setups mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten führen wir hilfreiches Erfahrungswissen und Expertise zusammen.
Kurzfristige Test- und Feedbackschleifen machen es möglich, neue Ideen schnell und schon im Frühstadium zu überprüfen. Jeder gefloppte Test bewahrt eine Organisation vor möglichen Fehlinvestitionen. Jeder erfolgreiche Test ist eine nächste Etappe auf dem Weg der Transformation.
Eine Corporate Homebase baut auf ein neues Verständnis von Unternehmensheimat. Sämtliche Arbeitsumgebungen werden flexibel, adaptiv und co-kreativ mit den Mitarbeitenden und externen Dienstleistern entwickelt. So entsteht ein Unternehmensmittelpunkt, der über die Grenzen eines Gebäudes hinausgeht.
Mit voller Budgetverantwortung und maximaler Handlungs- und Entscheidungsfreiheit. TheDive Spaces durfte diesen Prozess gestalten, kuratieren und begleiten.
Du möchtest wissen, welches Angebot für dich, dein Team oder deine Organisation passt? Das Spaces-Team freut sich auf deine Mail.