Ob Führungskräfte oder funktionale Teams: Mit dem Stellar Approach® begleiten unsere erfahrenen Berater*innen Teams und Organisationen jeder Größe in ihrer regenerativen Weiterentwicklung.
In drei Modulen à zwei Tagen lernt das Team neue Modelle und Methoden kennen, prägt neue, regenerative Gewohnheiten und Denkweisen aus und steigert seine Resilienz im Umgang mit der Unsicherheit in Übergängen. Zwischen den Modulen gibt es 90 minütige Check-Ins, um die Teams in der Anwendung zu coachen und einzelne Bereiche zu vertiefen.
Der Stellar Approach® sichert die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Geschäftsmodelle, die auch zukünftig noch tragfähig sein wollen, müssen die zentralen Anforderungen von Nachhaltigkeit und Regenerativität berücksichtigen.
Auf Teamebene befähigt der Stellar Approach® die Teammitglieder, die aktuellen Transformationsherausforderungen aktiv zu gestalten. Die Teams…
Der Stellar Approach® hat Upskilling-Elemente eines Nachhaltigkeitstrainings, geht aber darüber hinaus. Das Programm eröffnet einen Horizont, der nicht bei Nachhaltigkeit endet, sondern es gibt den Teams eine Reiseroute in Richtung regenerativer Praktiken an die Hand. Er ist zudem als Teamentwicklungsprozess angelegt, so dass die Trainingselemente direkt in das Alltagshandeln der Teams übersetzt werden.
Regenerative Teamentwicklung on the job statt Nachhaltigkeitstraining on top.
Natürlich stellen wir euch den Stellar Approach® auch in einem Lunch Format oder in kleiner Runde persönlich vor. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
In unserer eintägigen Masterclass lernst Du Prinzipien und Praktiken regenerativen Wirtschaftens kennen, und erhältst erste Impulse, wie du diese in deiner Organisation einbringen kannst.