Der Stellar Approach®
Für Teams
in deiner Organisation
Mit dem Stellar Approach® bringen wir in drei Modulen á zwei Tagen Methoden, Routinen und praktisches Handwerkszeug in deine Organisation, um den regenerativen Wandel möglich zu machen.
Team für Team. 3 Module. 12 Wochen.

Ob Führungskräfte oder funktionale Teams: Mit dem Stellar Approach® begleiten unsere erfahrenen Berater*innen Teams und Organisationen jeder Größe in ihrer regenerativen Weiterentwicklung.

In drei Modulen à zwei Tagen lernt das Team neue Modelle und Methoden kennen, prägt neue, regenerative Gewohnheiten und Denkweisen aus und steigert seine Resilienz im Umgang mit der Unsicherheit in Übergängen. Zwischen den Modulen gibt es 90 minütige Check-Ins, um die Teams in der Anwendung zu coachen und einzelne Bereiche zu vertiefen.

Der Aufbau
des Programms
Modul 1: Verorten

Im ersten Modul liegt der Fokus auf dem Verständnis von Nachhaltigkeit und Regenerativität. Das Team setzt sein eigenes Handeln in einen breiteren Kontext, lernt in gegenseitigen Abhängigkeiten zu denken und formuliert eine gemeinsame Intention für die weitere Reise.

2 Tage
plus 2 x 90 min CheckIn

Modul 2: Entscheiden

Im zweiten Modul stehen das Machen und der Aufbau von Routinen im Vordergrund. Wie gestalten wir Prozesse und Zusammenarbeit so, dass sie regenerativ sind? Wie können wir Entscheidungen so treffen, dass sie die Organisation schrittweise nachhaltiger und regenerativer machen?

2 Tage
plus 2 x 90 min CheckIn

Modul 3: Wirken

Im dritten Modul geht es um den Impact - auf uns selbst und auf andere. Das Team lernt, seinen eigenen Einflussbereich zu nutzen und auszubauen. Es gewinnt zunehmend Sicherheit darin, Mehrdeutigkeiten und Dilemmata konstruktiv zu verarbeiten und bleibt damit in seiner Kraft.

2 Tage
plus 2 x 90 min CheckIn

Was haben Organisationen und Teams davon?

Der Stellar Approach® sichert die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Geschäftsmodelle, die auch zukünftig noch tragfähig sein wollen, müssen die zentralen Anforderungen von Nachhaltigkeit und Regenerativität berücksichtigen.
Auf Teamebene befähigt der Stellar Approach® die Teammitglieder, die aktuellen Transformationsherausforderungen aktiv zu gestalten. Die Teams…

  • erweitern ihre Kenntnisse rund um Nachhaltigkeit und Regenerativität,
  • erlernen eine gemeinsame Sprache, um ihr Team-Handeln einordnen zu können,
  • setzen ihre Arbeit in Beziehung zu ihrem regenerativen Beitrag und erleben mehr Sinnerfüllung bei der Arbeit,
  • erweitern ihr methodisches Repertoire,
  • stärken ihre Resilienz in Zeiten des Übergangs,
  • übersetzen Ziele in machbare Schritte und halten diese nach, um zum regenerativen Wandel der eigenen Organisation beizutragen.

Ist der Stellar Approach® ein Nachhaltigkeitstraining?

Der Stellar Approach® hat Upskilling-Elemente eines Nachhaltigkeitstrainings, geht aber darüber hinaus. Das Programm eröffnet einen Horizont, der nicht bei Nachhaltigkeit endet, sondern es gibt den Teams eine Reiseroute in Richtung regenerativer Praktiken an die Hand. Er ist zudem als Teamentwicklungsprozess angelegt, so dass die Trainingselemente direkt in das Alltagshandeln der Teams übersetzt werden.

Regenerative Teamentwicklung on the job statt Nachhaltigkeitstraining on top.

Natürlich stellen wir euch den Stellar Approach® auch in einem Lunch Format oder in kleiner Runde persönlich vor. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Einstiegsangebot
Masterclass
On a journey to Regenerative Business

In unserer eintägigen Masterclass lernst Du Prinzipien und Praktiken regenerativen Wirtschaftens kennen, und erhältst erste Impulse, wie du diese in deiner Organisation einbringen kannst.

Das Stellar Logbuch
Mit diesem Buch gehst du deinen ganz persönlichen Schritt in eine regenerative Wirtschaft.
Weiterstöbern
Abonniere jetzt unseren Newsletter