Die Deutsche Telekom ist eines der weltweit führenden börsennotierten Unternehmen in der ICT-Branche. Seit 1995 vernetzt das Telekommunikationsunternehmen mit rund 230.000 Mitarbeitenden Menschen auf fünf Kontinenten.
Einen solchen global tätigen Großkonzern zukunftsweisend zu führen und auf die sich schnell verändernden Bedingungen unserer Zeit anzupassen, ist keine einfache Aufgabe. Denn jahrelang etablierte Konzernstrukturen, Arbeitsweisen und Denkhaltungen werden von zunehmender Vernetzung und Komplexität auf die Probe gestellt.
Mit dem Ziel schnellere Entscheidungen in einem hochdynamischen Umfeld treffen zu können, hat sich die Telekom eine substanzielle und nachhaltige Transformation in Richtung Agilität, Selbstorganisation und Potenzialentfaltung vorgenommen.
Dem Management war bewusst: Für so ein ambitioniertes Vorhaben braucht es mehr als eine reine Reorganisation von Unternehmensbereichen. TheDive durfte das T3-Team (Telekom Transformation Team, 300 Führungskräfte aus dem internationalen Top-Management) dabei unterstützen, die Telekom Schritt-für-Schritt zu einer Netzwerkorganisation zu wandeln.
Ziel war es, von Grund auf Strukturen, Zusammenarbeitsformen und Entscheidungsprozesse agiler aufzustellen und gleichzeitig siloübergreifende Vernetzung zu schaffen. Für die nachhaltige Aktivierung auf Konzernebene haben wir unser Transformationsframework The Loop Approach® herangezogen.
Wie die mutige und nachhaltige Transformation in Richtung Agilität, Selbstorganisation und Potenzialentfaltung gelingen konnte, haben wir ausführlich in unserer Neuauflage des Loop Buchs beschrieben. Zum Weiterlesen kannst du dir jetzt die gesamte Telekom Case Study als kostenlose Leseprobe herunterladen.