TheDive Trainings-, Aus- und Weiterbildungsgeschäft
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Teilnahme an offenen Trainings, Aus- und Weiterbildungen von TheDive, insb. unter den Bezeichnungen Embrace, New Finance, SpaceBeyond, The Loop Approach und The Stellar Approach, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AWT-AGB003; Stand: 25. Juni 2025).
The Dive Logo

1. Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der TheDive GmbH (im Folgenden „TheDive” genannt) angebotenen Seminare, Lernformate, Trainings und die Aus- und Weiterbildungen (im Folgenden alle auch „Veranstaltungen” bezeichnet).

1.2 Die Teilnahme an den Veranstaltungen steht grundsätzlich jeder Person offen. Die Aus- und Weiterbildungen umfassen dabei insbesondere jene Veranstaltungen mit der Bezeichnung Embrace, New Finance, SpaceBeyond, The Loop Approach und The Stellar Approach.

1.3 Soweit andere Leistungen, insbesondere Beratungsdienstleistungen, von TheDive beansprucht werden, finden die vorliegenden AGB keine Anwendung.

1.4 Diese AGB gelten für Unternehmen sowie für Verbraucher. Ergeben sich aufgrund der gesetzlichen Anforderungen notwendige Unterschiede, so wird ausdrücklich darauf hingewiesen.

1.5 Diese AGB sind im Anmeldeformular verlinkt und müssen von der anmeldenden Person bestätigt werden. Alternativ sind sie dem Angebot angehängt und bilden damit einen Bestandteil des Angebots- und Anmeldeprozesses.

1.6 Für die einzelnen Aus- und Weiterbildungen (bspw. The Loop Approach) bietet TheDive, in der Regel mehrmals jährlich, inhaltlich gleiche Aus- und Weiterbildungsdurchgänge (bspw. The Loop Approach® Fellow #33) über verschiedene Zeiträume an. Ein Aus- und Weiterbildungsdurchgang besteht aus mehreren thematisch aufeinander aufbauenden Modulen (bspw. Individuelle Effektivität oder Feedback- & Konfliktkompetenz). Die Module sind terminiert.

1.7 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des*der Teilnehmenden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, TheDive stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie in Textform vereinbart werden, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen. Werden Verträge in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Geschäftsbedingungen vorbehaltlos geschlossen, gelten dennoch ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TheDive.

1.8 Textform (§ 126b BGB) bedeutet, dass eine Erklärung (z.B. Stornierung, Widerruf) in lesbarer Form, mit Nennung des Erklärenden, auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail, Brief, Fax, PDF) abgegeben werden muss. Eine Unterschrift ist nicht erforderlich.

2. Vertragsbestandteile, Vertragsschluss

2.1 Vertragsbestandteile sind die Leistungsbeschreibungen, der Preis sowie die Termine der Veranstaltung, wie sie unter der Rubrik „Eckdaten des Trainings“ auf dem Anmeldeformular unter thedive.com aufgeführt sind.

2.2 Anmeldungen zu den Aus- oder Weiterbildungsdurchgängen erfolgen damit verbindlich zu den auf der Website genannten Terminen der Ausbildungsmodule.

2.3 Ausnahmsweise kann bei entsprechender Verfügbarkeit das Vorziehen oder Nachholen einzelner Module in einem früheren oder späteren Aus- oder Weiterbildungsdurchgang ermöglicht werden. Um von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, ist vor Anmeldung eine Erklärung mit Änderungswünschen an TheDive zu übermitteln. Erst nach Bestätigung durch TheDive gelten abweichende Modul-Teilnahmen als verbindlich gebucht.

2.4 Im Rahmen der The Loop Approach® Fellow Weiterbildung ist eine Teilnahme am Abschlussmodul The Loop Approach® Transformationsarchitektur nur möglich, wenn vorher die Module Haltung & Kultur und Team Effektivität & Strukturelle Anpassung absolviert wurden.

2.5 Anmeldungen bedürfen der Textform und können insbesondere per Website-Formular auf thedive.com und spacebeyond.de, per E-Mail: hello@thedive.com oder per Post an TheDive GmbH, Uferstraße 6, 13357 Berlin erfolgen.

2.6 Der Vertrag kommt durch die Anmeldung der Person und die Zusendung der Anmeldebestätigung durch TheDive zustande. Die Teilnahme gilt damit als verbindlich gebucht.

2.7 Die Zusendung der Anmeldebestätigung ergibt sich aus der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, wird TheDive dies der anmeldenden Person umgehend mitteilen.

2.8 Geringfügige Abweichungen in der Leistung (zum Beispiel ein Ersatz angekündigter Ausbilder*innen) sind möglich.

3. Teilnahmegebühren, Zahlungsbedingungen

3.1 Die Höhe der Teilnahmegebühr ergibt sich aus dem Anmeldeformular auf der Website oder einem sonstigen Angebot von TheDive. Die Teilnahmegebühr wird als Nettopreis je Teilnehmer*in, zuzüglich der gesetzlich anwendbaren Mehrwertsteuer angegeben. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die in der Veranstaltung unmittelbar benötigten Schulungsmaterialien enthalten. Die Gebühr beinhaltet keine Unterbringungs- und Reisekosten, soweit dies nicht anders angegeben ist.

3.2 Sogenannte Selbstzahler*innen haben grundsätzlich die Möglichkeit zu einer rabattierten Teilnahmegebühr an den Veranstaltungen von TheDive teilzunehmen. Die rabattierte Teilnahmegebühr wird auf der Website ausgewiesen. Als Selbstzahler*innen im Sinne dieser AGB gelten Privatpersonen und Einzelunternehmer*innen.

3.2.1 Selbstzahler*in ist, wer als Privatperson an einer Veranstaltung teilnimmt und die Teilnahmegebühr aus privaten Mitteln bestreitet.

3.2.2 Ein*e Einzelunternehmer*in ist grundsätzlich eine natürliche Person, die selbstständig wirtschaftlich tätig wird, ohne dabei eine Kapitalgesellschaft zu gründen oder Gesellschafter zu haben.

3.2.3 Die Berechtigung zum Selbstzahler*innen-Rabatt für Einzelunternehmer*innen ist bei Anmeldung durch entsprechende Nachweise (z.B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) zu belegen.

3.3 Ist eine Nichtregierungsorganisation (“NGO”) Leistungsempfängerin, besteht ebenfalls die Möglichkeit, zu einer rabattierten Teilnahmegebühr an den Veranstaltungen von TheDive teilzunehmen. Unter einer NGO verstehen wir eine unabhängige, typischerweise gemeinnützige Organisation, die außerhalb staatlicher Kontrolle operiert. Sie ist ein privater Zusammenschluss, der sich für soziale, gesellschaftspolitische oder umweltrelevante Zwecke einsetzt. Als Hauptmerkmale betrachten wir dabei:

  • Unabhängigkeit: Eine NGO agiert unabhängig von Regierungen und staatlichem Einfluss.
  • Gemeinnützigkeit: Sie verfolgt in der Regel keine Gewinnabsichten.
  • Zielsetzung: Eine NGO konzentriert sich in der Regel auf humanitäre oder soziale Themen.

3.4 Die Gewährung des NGO-Rabatts setzt voraus, dass die anfragende Organisation die definierten Kriterien erfüllt und entsprechende Nachweise (Gemeinnützigkeitsbescheinigung, Vereinsregisterauszug o.ä.) vorlegt. TheDive behält sich das Recht vor, die NGO-Eigenschaft anhand der o.g. Kriterien zu überprüfen. Bei strittigen Fällen erfolgt die Entscheidung von TheDive über die Anwendung des NGO-Rabatts nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung des Vereinszwecks und der tatsächlichen Tätigkeit der Organisation.

3.5 Unternehmen der Rechtsform gUG oder gGmbH können ebenfalls den NGO-Rabatt buchen.

3.6 Meldet ein Unternehmen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts (wie bspw. Behörden, Ministerien, Krankenkassen, Gemeinden, Universitäten, Industrie- und Handelskammern, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts) Teilnehmende an und ist damit Leistungsempfänger, ist die Kategorie Organisationszahler*in anzuwenden.

3.7 Auf Wunsch ist die Zahlung der Teilnahmegebühr bei Aus- und Weiterbildungen in maximal sechs Raten während des Aus- oder Weiterbildungszeitraums möglich. Die Höhe und Fälligkeit der vereinbarten Raten wird auf dem Rechnungsdokument vermerkt.

3.8 Die Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich vor der Durchführung der Veranstaltung. Sollte die Zahlung der Teilnahmegebühr nicht mindestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, behält sich TheDive das Recht vor, den Vertrag zu stornieren.

3.9 Die Rechnung ist ab Zugang innerhalb von 14 Tagen in Euro durch Banküberweisung zu begleichen. Eventuell abweichende Zahlungsziele werden auf der Rechnung vermerkt.

4. Stornierung durch die*den Teilnehmende*n, Übertragbarkeit von Plätzen, Umbuchungen

4.1 Möchte die*der Teilnehmende eine Buchung stornieren, ist TheDive in Textform davon in Kenntnis zu setzen. Bei Verbraucher*innen bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht unberührt.

4.2 Statt einer Stornierung kann bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei eine Ersatzperson benannt werden, die die Teilnahme übernimmt, sofern sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.

4.3 Bei einer Stornierung gelten folgende pauschale Entschädigungen, jeweils bezogen auf den Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei TheDive:

  • bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
  • 89 bis 30 Tage: 25 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
  • 29 bis 15 Tage: 50 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
  • ab 14 Tage: 100 % der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.

Die pauschalen Stornierungsgebühren entfallen, soweit die*der teilnehmende Verbraucher*in nachweist, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Gelingt es, den Platz anderweitig zu vergeben, wird keine Stornierungsgebühr fällig.

4.4 Wünscht die*der Teilnehmende nach bereits bestätigter Buchung die Teilnahme an einem oder mehreren Modulen in einem anderen Ausbildungsdurchgang, gilt dies als Antrag auf Vertragsänderung. Diese Umbuchung bedarf der Bestätigung durch TheDive.

4.5 Umbuchungen für eintägige Veranstaltungen oder für einmalige Veranstaltungen ohne Folgetermine sind grundsätzlich ausgeschlossen.

4.6 Für jede Umbuchung fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 150 Euro zzgl. MwSt. an, insgesamt höchstens jedoch 15 % der ursprünglich vereinbarten Teilnahmegebühr.

4.7 In einem Ausbildungsdurchgang sind maximal zwei Umbuchungen je Teilnehmende*r möglich. Es können zudem maximal zwei Module eines Ausbildungsdurchgangs umgebucht werden.

4.8 Bei mehr als zwei Umbuchungen einer*es Teilnehmenden je Ausbildungsdurchgang oder der Umbuchung von mehr als zwei Modulen ist die Änderung des Vertrags so erheblich, dass dieser Vorgang insgesamt einer Stornierung des ursprünglichen Vertrags gleichkommt, entsprechend gilt 4.3. Bereits beglichene Umbuchungsgebühren werden von den dann anfallenden Stornierungsgebühren in Abzug gebracht.

4.9 Die Möglichkeit zur Umbuchung in andere Durchgänge hängt von freien Kontingenten ab (in der Regel maximal 2 Plätze je Modul). Ein Anspruch auf eine erfolgreiche Umbuchung besteht nicht.

5. Widerrufsbelehrung für Verbraucher*innen

Kommt der Vertrag mit Hilfe eines Fernkommunikationsmittels zustande, steht dem*der Teilnehmenden, soweit er*sie Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist (d.h. er*sie handelt beim Vertragsabschluss zu Zwecken, die nicht seiner*ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können) ein gesetzliches Widerrufsrecht im Sinne der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83/EU zu

5.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen mit. Falls das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fällt, verlängert sich die Frist auf den nächsten Werktag.

5.2 Ausübung des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der*die Teilnehmende mittels eindeutiger Erklärung über seinen*ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, TheDive informieren. Dafür kann das beigefügte Widerrufsformular verwendet werden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Die Widerrufserklärung kann schriftlich (z.B. Brief, E-Mail) oder auf anderem dauerhaften Datenträger erfolgen und ist an TheDive zu richten.

5.3 Folgen des Widerrufs
Wenn der Vertrag widerrufen wird, zahlt TheDive alle von dem*der Teilnehmenden erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei TheDive eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der*die Teilnehmende bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet

5.4 Wertersatz bei vorzeitigem Leistungsbeginn
Hat der*die Teilnehmende ausdrücklich zugestimmt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, und wurde er*sie über den Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung informiert, so hat er*sie TheDive einen angemessenen Betrag zu bezahlen. Dieser entspricht dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er*sie TheDive über den Widerruf unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen

5.5 Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der*die Teilnehmende vor Beginn der Ausführung ausdrücklich zugestimmt und seine*ihre Kenntnis davon bestätigt hat, dass er*sie das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch TheDive verliert.

5.6 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie einfach dieses Formular aus und senden es zurück.)

An:
TheDive GmbH
Uferstraße 6
13357 Berlin
E-Mail: hello@thedive.com

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Datum der Anmeldung:
Name Verbraucher*in:
Anschrift Verbraucher*in:
Unterschrift Verbraucher*in (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:

6. Stornierung und Änderung durch TheDive

6.1 TheDive ist berechtigt, die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsdurchgängen und Trainings abzusagen, wenn insbesondere einer oder mehrere der folgenden Gründe eintreten:

  • unzureichende Anzahl an Teilnehmenden, die Mindestteilnehmendenzahl bei Veranstaltungen beträgt acht Personen,
  • die*der Trainer*in ist aus gesundheitlichen Gründen verhindert,
  • oder wenn höhere Gewalt eintritt (z. B. eine Epidemie).

6.2 Im Fall der Absage eines kompletten Aus- oder Weiterbildungsdurchgangs oder Trainings durch TheDive erstattet TheDive die Teilnahmegebühr in voller Höhe unverzüglich, spätestens 14 Tage nach der Stornierung.

6.3 Muss ein Modul eines Aus- oder Weiterbildungsdurchgangs aus in Ziffer 6.1 genannten Gründen abgesagt werden, wird sich TheDive bemühen, einen Ersatztermin anzubieten. Kann die*der Teilnehmende den Ersatztermin nicht wahrnehmen, hat er*sie die Möglichkeit, dieses Aus- oder Weiterbildungsmodul - sofern verfügbar - im Rahmen eines späteren Aus- oder Weiterbildungsdurchgangs nachzuholen.

6.4 Im Falle einer Absage ist ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Kosten, die durch Arbeitsausfall entstehen, ausgeschlossen.

6.5 TheDive ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische oder organisatorische Änderungen an einzelnen Veranstaltungen ohne Zustimmung des*r Teilnehmenden vorzunehmen, soweit es nicht zu einer erheblichen Leistungsänderung kommt. Eine erhebliche Leistungsänderung ist nicht gegeben, wenn aufgrund der Folgen einer Pandemie Präsenz-Trainings auf Online-Termine umgestellt werden.

6.6 Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der*die Leistungsempfänger*in kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn TheDive in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den*die Kund*in aus seinem Angebot anzubieten. Diese Rechte hat der*die Kund*in nach der Mitteilung über die Leistungsänderung durch TheDive gegenüber TheDive unverzüglich geltend zu machen.

7. Foto- und Videoaufnahmen

7.1 In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Die Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung sowie den Ausbilder*innen und Mitarbeitenden von TheDive, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, zur Verfügung gestellt. Sollte der Teilnehmende einer Aufnahme seiner Person nicht zustimmen, ist dies vor Beginn der Veranstaltung den Ausbildenden mitzuteilen.

7.2 Bei den Veranstaltungen kann es zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Diese Aufnahmen können zu Werbezwecken von TheDive verwendet werden. Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holen die Ausbilder*innen oder ein*e sonstige*r Mitarbeiter*in von TheDive vorab die Einwilligung jedes*r abgebildeten Teilnehmenden vor der geplanten Nutzung gesondert ein.

7.3 Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Teilnehmende, die nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen dies bitte vor Veranstaltungsbeginn mit. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

8. Haftung

8.1 Die Trainings und sonstigen Dienstleistungen werden von qualifizierten Trainer*innen sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. TheDive übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Trainingsunterlagen und die Durchführung des Trainings oder der erbrachten sonstigen Dienstleistung.

8.2 Der*die Leistungsempfänger*in nimmt zur Kenntnis, dass TheDive keine Verantwortung für Unfälle, die sich auf dem Weg der Teilnehmenden zum und vom Veranstaltungsort ereignen, übernimmt. Als Veranstaltungort gilt jeder Ort, an dem TheDive gemeinsam mit den Teilnehmenden einer Veranstaltung Aktivitäten, welcher Art auch immer, entfaltet. Handelt es sich dabei um Seminarräume in einem Gebäude, so beginnt und endet der Weg der*des Teilnehmenden am allgemeinen Eingang zu den Trainingsräumen.

8.3 TheDive haftet auf Schadensersatz nur bei Verschulden. Die Haftung von TheDive auf Schadensersatz, insbesondere wegen Pflichtverletzung, Verzögerung der Leistung oder nicht bzw. nicht wie geschuldet erbrachter Leistung, ist bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten durch TheDive oder ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen; in diesem Fall ist die Haftung der TheDive auf den vertragstypischen und voraussehbaren unmittelbaren Schaden begrenzt.
Eine wesentliche Vertragspflicht liegt vor, wenn sich die Pflichtverletzung auf eine Pflicht bezieht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der*die Teilnehmende vertraut hat und vertrauen durfte. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die TheDive zu vertreten hat, oder bei zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

8.4 Bei den angebotenen Aus- und Weiterbildungen und Trainings handelt es sich ausschließlich um Lern- und Trainingsleistungen, nicht um Therapieleistungen.

8.5 TheDive haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle und/oder durch Verlust oder Diebstahl von in die Veranstaltungsorte eingebrachten Sachen, insbesondere Garderobe oder Wertgegenstände, entstehen.

8.6 Bei Schäden, die durch die*den Teilnehmende*n verursacht werden, haftet sowohl die*der Teilnehmende als auch das anmeldende Unternehmen.

8.7 Soweit der Schadensersatzanspruch TheDive gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

9. Geheimhaltungspflicht

Die*Der Teilnehmende verpflichtet sich, über alle die Privat- und/oder Intimsphäre der übrigen Teilnehmenden und der Ausbilder*innen betreffenden Informationen (auch solche bezüglich Dritter), zu deren Kenntnis die*der Teilnehmende im Rahmen der Durchführung einer Aus- bzw. Weiterbildung / eines Trainings gelangt, Stillschweigen zu bewahren. Die Weitergabe derartiger Informationen an Dritte ist nicht gestattet.

10. Datenschutz

10.1 Zur Bestellabwicklung und zur Durchführung der Veranstaltungen werden Name, Anschrift, Rechnungsdaten, Telekommunikationsdaten sowie die E-Mail-Adresse des*der Teilnehmenden benötigt. Die personenbezogenen Daten werden von TheDive ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung genutzt. Die*Der Teilnehmende kann jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten. TheDive behandelt diese Informationen vertraulich und gibt diese nicht an Dritte weiter, ausgenommen an Partnerfirmen, die die Daten zur Abwicklung der Bestellung benötigen.

10.2 Die Daten des*der Teilnehmenden werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet. Die mit der Anmeldung einhergehenden Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.

10.3 Es gelten im Übrigen die Datenschutzbestimmungen unter www.thedive.com/de/datenschutz.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist der Erfüllungsort Berlin.

11.2 Soweit der Leistungsempfänger Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist, wird für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag als Gerichtsstand Berlin vereinbart.

11.3 Ist der*die Teilnehmende Verbraucher*in, so gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen. Soweit der*die Teilnehmende nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand der Sitz von TheDive in Berlin.

11.4 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Bei TheDive entsteht ständig Neues.
Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.

Bei TheDive entsteht ständig Neues.
Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.