Zahlen regieren unsere Welt – die gesamte Wirklichkeit unserer Wirtschaft wird maßgeblich durch die Auswertungen der Finanzabteilungen geschaffen. Doch die starren Methoden des etablierten Controllings passen schon lange nicht mehr zu einem Purpose orientierten und selbstorganisierten Organisationsverständnis.
Mit dem New Finance Ansatz helfen wir euch dabei, Finanzprozesse in dieses Organisationsverständnis zu überführen.
Ab Sommer 2023 bieten wir kostenlose Webinare mit unserem Diver, Finanz Guru und Buchautor Andreas Lerche an.
Auf dem Weg in eine regenerative Wirtschaft, die das Wohlergehen des Planeten, der Menschen, sowie finanziellen Wohlstand auf gleiche Weise berücksichtigt, kommen wir nicht umhin, auch unsere ökonomischen Prozesse zu überdenken.
Der New-Finance-Ansatz liefert ein neues und praktisch erprobtes Gesamtkonzept, das zu den ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit passt. Jenseits der traditionellen, linearen Annahmen des etablierten Controllings werden im New-Finance-Ansatz neue Möglichkeiten aufgezeigt, die dazu beitragen, dass Umwelt- und Sozialverträglichkeit in unsere tägliche ökonomische Steuerung einfließen.
In den Grundzügen besteht der New Finance Ansatz aus fünf Prinzipien und sieben Kernmethoden. Er verfolgt das Ziel, ökonomische Steuerung zu dezentralisieren und aus der Intelligenz der Organisation zu schöpfen. Formate der Kommunikation, der Beobachtung und der Reflexion schaffen die Basis für fundierte Entscheidungsfindungen, die das Überleben der Organisation im Kontext der relevanten Umwelten sicherstellen.
Deckungsbeitragsrechnung, BWA, Budgetierung und Co. sind keine alternativlosen Konzepte, sondern menschengemachte Konstruktionen, die im Kontext von Agilität, Selbstorganisation, New Work und zirkulärer Wirtschaft mehr und mehr an Grenzen stoßen.
Unser Diver Andreas Lerche hat ein praxisnahes und umfassendes Buch zum New-Finance-Ansatz geschrieben. Auf 230 Seiten erfährst Du:
Du hast Fragen an Andreas oder möchtest mehr über den New-Finance-Ansatz erfahren? Wir freuen uns auf deine Nachricht.